Diese Workshopformate biete ich regelmäßig u.a. im Theater Mollerhaus im Darmstadt oder nach Absprache an. Ein Workshop kann aber auch individuell auf den Anlass (z.B. Führungskräftetraining, Ideationworkshop, Teambuidling, Tagung) zugeschnitten werden.
Magie im Hier und Jetzt - Kreativitätsboost mit Improtheater: Woher kommen Ideen? Was passiert dabei in meinem Gehirn? Wie kann ich mit einfachen und spaßigen Übungen Kreativität und Inspiration verbessern? Wie schafft man es, im "Moment" zu sein?
Impro meets Design Thinking - Inspiration, Ideation, Implementation: Einführung in die Methoden des angewandten Improvisationstheaters für mehr Kreativität, Empathie, Innovationskraft und Zusammenarbeit unter Verwendung des Design Thinking Frameworks.
Wir sind Helden, ...oder? - Storytelling-Workshop: Was macht gute Geschichten aus? Wie kann man gemeinsam eine Geschichte aus dem Stand improvisieren? Welche Storytelling-Techniken gibt es?
54321...das wars? - Moderation im Improtheater
Der Moderator ist neben dem Musiker und dem Lichtmenschen eine der klassischen Supportrollen im Improtheater – und genau wie diese auch oft völlig unterschätzt. In diesem Workshop soll es darum gehen, wie der Moderator als Rolle funktioniert und warum er den Riesenunterschied für eine Show machen kann. Dazu beschäftigen wir uns mit den Fragen, welche Aufgaben ein Moderator hat, welche innere Haltung weiterhilft, wie der Kontakt zum Publikum gelingt und vor allem wie der Moderator vom reinen Ansager zum aktiven Mitspieler wird.
Geschichten mit Herz - Storytelling-Workshop: Wie schafft man es, eine improvisierte, zusammenhängende Geschichte mit mehreren Personen zu erzählen? Neben Hilfsmitteln, Techniken und Rahmen für sogenanntes Storytelling beschäftigen wir uns auch mit dem passenden Mindset, das für erfolgreiches Storytelling notwendig ist, sowie mit den involvierten Emotionen.
Collaboration in Full Trust - Collaborative Storytelling: Humans are expert storytellers and story listeners. We even have a whole region of our brain dedicated to stories. But how do you tell a coherent and creative story for 60 minutes straight in collaboration with several other people? What if you don't have the time to rehearse or even talk about the scene before you start? Welcome to the world of Improv!
Mehr Informationen auf www.stefankollmeier.de oder einfach fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!