Interaktives Businesstheater und Wissenschaftstheater
Businesstheater: Das Richtige, um Ihre Tagung aufzulockern und Botschaften einmal anders zu vermitteln. Die Themen werden von den Spielern aufgegriffen und in improvisierte Geschichten eingearbeitet. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, die Szenen aktiv zu beeinflussen und können so die Themen des Tages noch einmal auf spielerische Art aufnehmen und verarbeiten. Empfohlen für Zuschauerzahlen von 20-200.
Wissenschaftstheater: Ein exklusives Format aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem KurzFormChaos Improtheater. Das Ensemble besteht aus ausgebildeten Wissenschaftlern und Ingenieuren, die (oft) wissen was sie tun. Dabei nehmen wir im Format Science Stories das Thema “Science Fiction” mal ganz wörtlich. Es stellt sich die Frage, was man bei Erfindungen noch entdecken und bei Entdeckern erfinden kann. Was hat der Grexit mit Kunsthistorik zu tun? Warum wurde die Seilwinde erfunden? Haben Isotope Fernweh? Wer Science Slam mag, wird Science Stories lieben! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Professor!
Natürlich gibt es das Ganze auch ganz losgelöst als reine Unterhaltungsshow.